-
Farofa, Maniokmehl, TROCKENSORTIMENT
YOKI Gewürztes Maniokmehl Farofa Pronta de Mandioca 500g
4,18 € inkl. MwStIn den WarenkorbQuick View
Maniokmehl
Wer auf der Suche nach einer Mehlsorte ist, die man bei Glutenunverträglichkeit verwenden kann, der kann sich unser Sortiment aus Maniokmehl anschauen. Das Maniokmehl wird aus der Knolle der Maniokpflanze gewonnen. Die Verwendung des Mehls schließt sich an der des bekannten Weizenmehls an. Jedoch ist das Maniokmehl im Gegensatz zum Weizenmehl wesentlich verträglicher.
Da es das Maniokmehl in vielen Supermärkten noch nicht gibt, sind wir umso stolzer darauf, es bei uns im Shop anbieten zu können. Unser an Angebot umfasst hochwertiges Maniokmehl, welches zum Backen und Kochen genutzt werden kann.
Die Pflanze zur Gewinnung des Mehls stammt ursprünglich aus Brasilien und Südamerika.
Wie gesund ist Maniokmehl?
Unser Maniokmehl lässt sich als sehr gesund beschreiben. Es kann bei einer ausgewogenen Ernährung eine tragende Säule darstellen. Denn der besonders hohe Anteil an Vitamin C unterstützt das Immunsystem aktiv. In 100 Gramm Maniokmehl stecken 30 Milligramm Vitamin C, womit das Mehl eine echte Immunbooster-Wirkung haben kann. Außerdem enthält das Mehl Vitamin K, welches für die Blutgerinnung enorm wichtig ist. Und auch Kalium bunkert das Mehl in sich. Damit kann es bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung als Unterstützung dienen. Bei uns bekommen Sie eine große Auswahl an Maniokmehl.
Die Maniokwurzel ist bekannt wegen seiner vielen Inhaltsstoffe, die sich positiv auf den Körper auswirken. Das enthaltene Mangan beispielsweise ist für den Energiestoffwechsel ideal. Auch der Knochenbau und das Bindegewebe werden dadurch unterstützt. So trägt das Mehl mit seinen Inhaltsstoffen dazu bei, sich vor oxidativem Stress zu schützen.
Wie schmeckt Maniokmehl?
Das Mehl wird aus der Wurzel der Maniok gewonnen und ist geschmacklich genau damit zu vergleichen. Wer noch nie Maniok gegessen hat, wird den Geschmack schlecht einschätzen können. Das Mehl hat einen neutralen Geschmack, der besonders gut bei Gebäck genutzt werden kann. Wir in Brasilien benutzten das Maniokmehl beispielsweise für die Zubereitung von ‚Farofa‘.
‚Farofa‘ ist eine krümelige und neutral schmeckende Beilage, die zu Bohnen oder Gemüsegerichten serviert wird.
Kann man Weizenmehl durch Maniokmehl ersetzen?
Unser Maniokmehl ist perfekt als Alternative für Weizenmehl zu verwenden. Es sieht nicht nur ähnlich aus, sondern kann auch ähnlich verwendet werden. Die Besonderheit am Maniokmehl ist, dass es glutenfrei und getreidefrei ist. Damit kann die große Auswahl an Maniokmehl vor allem für Allergiker die optimale Alternative darstellen. Bereits jetzt ist das Mehl der Star unter den alternativen Mehlsorten.
Wer Lust hat, das Mehl zu testen, kann bei uns direkt eine Bestellung aufgeben. Egal wann, wir liefern schnellstens.
Ist Maniok und Tapioka das gleiche?
Wer sich mit der Mehlsorte befasst, wird vielleicht auf den Begriff Tapioka stoßen. Bei der Herstellung des Maniokmehl entsteht das Nebenprodukt Tapioka. Dieses Nebenprodukt ist sehr fein und erinnert an Puderzucker. Es besteht aus reiner Stärke und wir auch Tapiokamehl genannt.